Endspurt auf der Steinbockloipe: der Frühling kommt - und wie!
Jetzt ist uns doch noch die Luft ausgegangen - oder besser gesagt, der Schnee.
Vielen Dank an euch für die vielen gelaufenen Kilometer. Ein extra Danke an alle Grundstücksbesitzer für ihr Verständnis, die Gemeinde Mittelberg für die gute Zusammenarbeit und an Simone und Bernhard vom Gemstelhofladen.
Wir wünschen euch allen frohe Ostern und bleibt gesund und munter.
Schöös Taegle - ds Walser Loipenteam
Grüß Gott auf der Steinbockloipe,
Wir starten am Samstag, den 11.12.2021 in die neue Langlaufsaison. Die letzten Tage haben wir trotz genügend Naturschnee wie gewohnt eine ca. 3 km lange Schleife mit technischem Schnee präpariert. Die Saison ist lang und wer weiß, was uns wetter-, und schneemäßig alles erwartet diesen Winter. Vorerst ist die Skatingloipe sowie die klassische Spur einschließlich der Strecke nach Baad für euch gespurt.
Wir sind froh, dass trotz der ganzen Einschränkungen und Maßnahmen einem Start in die neue Saison nichts im Wege steht.
Viel Spaß und g`sund bliiba - ds Walser Loipenteam
Seit diesem Jahr produzieren wir an zwei Depots mit drei Schneekanonen mehr als 10.000 m³ technischen Schnee. Dieser wird dann eine Woche vor Saisonstart auf Traktoren mit Anhänger und Unitracs verladen und auf einem ca. 3,0 km langen Teilstück der Loipe ausgebracht und präpariert.
Unsere Langlaufprofis vermitteln Euch einfach und nach den neuesten Lernmethoden den Bewegungsablauf, welcher bei den verschiedenen Langlauf-Techniken angewendet wird - hier kannst du auch Langlauf-Sets ausleihen.
Entdecken Sie die kulinarische Seite des Steinbock in unserem großzügigen Restaurant mit angeschlossenem, eigenen Kinderspielzimmer. Lassen Sie sich bei uns verwöhnen.
Mit der Propellermaschine TR8 werden erneut unerreichte technologische Maßstäbe gesetzt. Die Entwicklung neuer Wirkungsmechanismen und die Vereinfachung der Wartung machen die TR8 zu einer Revolution des Beschneiungsmarkts.
Mit der Propellermaschine TR8 werden erneut unerreichte technologische Maßstäbe gesetzt. Die Entwicklung neuer Wirkungsmechanismen und die Vereinfachung der Wartung machen die TR8 zu einer Revolution des Beschneiungsmarkts.
Mit dem HUSKY präsentierte PRINOTH das weltweit erste Pistenfahrzeug, das die aktuell strengste Abgasnorm „Stage IV/Tier 4 final“ erfüllt und gleichzeitig in seinem Marktsegment neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Effizienz und Kabinenkomfort setzt. Dank seiner außergewöhnlichen Fahreigenschaften und seines leistungsstarken Antriebs ist der HUSKY prädestiniert für die Loipenpräparierung.
Kleine Gerichte, Eis, Kaffee und hausgemachte Kuchen. Walserbus Linie 1 - Haltestelle Mittelberg Tobel.
In unserem gemütlichen alpentypischen Restaurant erwartet Sie eine Vielfalt an Speisen aus der österreichischen, deutschen und böhmischen Küche.
Erleben Sie Natur-Pur ...
erleben Sie BAAD ...
erleben Sie unser gemütliches Ambiente ...
... bei herrlichem Panoramablick Getränkeideen und Kuchen/Torten aus eigener Konditorei geniessen - klein, aber fein aus unserem Speisenangebot.
Geöffnet bis Anfang November; Montag Ruhetag.
Pizzen aus dem Steinofen, Pasta, Salate, Fleisch und Fischgerichte. Kuchen, Crepes und Gelati. Gerichte zum Mitnehmen.
Hausgemachte Produkte von Bernhard's Gemstelalp: Bergkäse, Milch, Joghurt, Schinken, verschiedene Hartwürste, Marmeladen, Brote u.v.m.
Direkt an der Steinbockloipe
Die Steinbockloipe führt vom Ortseingang Mittelberg bis nach Baad am Talende.
Sie verläuft unterhalb Mittelberg in mehreren Schleifen über die Gruaba und den Kirchwald nach Bödmen.
Nach Querung der Wildentalstraße zieht die Loipe Richtung Gemsteltal – Baad – Duratal und zurück.
Vielen Dank an Hermann Türtscher für die Unterstützung!